* Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.Die angezeigten Tarife waren innerhalb der letzten 48 Stunden gültig und sind zum Zeitpunkt der Buchung möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Flüge nach Baltimore (BWI)
Ab
Fliegen Sie mit KLM nach Baltimore

Tickets nach Baltimore
KLM Royal Dutch Airlines Flüge verfügt über ein weitreichendes Netzwerk an Verbindungen nach Baltimore, die am Internationalen Flughafen Baltimore Washington Thurgood Marshall (BWI)
enden. An Bord unserer modernen Flugzeugflotte kommt garantiert keine Langeweile auf. Genießen Sie auf Interkontinentalflügen exzellente Bordunterhaltung direkt am Platz.
Mehr Informationen
Sprache

Englisch
Zeitzone

GMT -5
Währung

US-Dollar
Die besten Sehenswürdigkeiten in Baltimore
• Geppi's Entertainment Museum: Statten Sie diesem privaten Popkulturmuseum einen Besuch ab.
• Der Maryland Zoo: Der Zoo ist einer der ältesten zoologischen Anlagen in den USA und beherbergt mehr als 1500 Tiere.
• Herring Run Trail: Spazieren Sie diesen mit wunderschönen Wildblumen gesäumten Pfad entlang.
• Civic Works‘ Clifton Mansion: Besuchen Sie das ehemalige Haus John Hopkins und den heutigen Sitz des Civic Works Programme.
• Mount Vernon Cultural District: Hier finden Sie das Herz Baltimores für Kunst und Kultur.
Von Naturschönheiten bis hin zu Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten bietet das geschäftige Baltimore alles, was Sie für einen unvergesslichen Urlaub benötigen.
Fly with ease
KLM bietet eine Reihe von Services an, um jedem Reisenden gerecht zu werden – von der komfortablen Premium Comfort Class bis zur Business Class. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, informieren Sie sich in unserem Reiseführer und buchen Sie gleich heute Ihre nächste Reise mit uns.

Premium Comfort
Sie wünschen für Ihren Interkontinentalflug mehr Auswahl, Bequemlichkeit und Komfort? Buchen Sie ein Upgrade auf unsere Premium Comfort Class und genießen Sie eine geräumige, abgetrennte Kabine. Machen Sie es sich in einem geräumigen Sitz mit zusätzlichem Beinraum und größerer Neigung bequem, sodass Sie sich während des gesamten Fluges entspannen und erholen können.

Business Class
Genießen Sie in der KLM Business Class Ihren Flug mit Stil, denn hier vereinen sich Privatsphäre, Komfort und aufmerksamer Service. Erfreuen Sie sich an hochwertigen Speisen und Getränke, der persönlichen Betreuung durch unser Kabinenpersonal und an einem Höchstmaß an Entspannung. Buchen Sie gleich heute Ihr Ticket für die Business Class und erleben Sie den KLM-Unterschied.

Entdecken Sie den Reiseführer von KLM
Planen Sie Ihr nächstes Abenteuer? Unser KLM-Reiseführer wird Sie inspirieren und informieren und bietet Expertentipps und Empfehlungen für Reiseziele weltweit. Sie finden darin die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, lokale Restaurants und versteckte Juwelen, um in aller Einfachheit unvergessliche Reiseerlebnisse zu schaffen. Mit KLM können Sie die Welt auf sichere Weise erkunden.
Die beste Art Baltimore zu erkunden
Eine kostenlose Fahrt mit dem „Charm City Circulator“ lohnt sich immer und bietet Anschluss an das U-Bahn-, Light Rail-, Amtrak- und MARC-Netz. Der Shuttle fährt alle 10 Minuten, 7 Tage die Woche und bedient 4 verschiedene Routen. Für etwas Abwechslung nehmen Sie das Wassertaxi, das Sie zu mehr als 35 Attraktionen bringt. Auch eine Reihe von Limousinen und Shuttle-Services stehen Ihnen in Baltimore zur Verfügung.
Das Wetter in Baltimore
Das Wetter erreicht in Baltimore in den Sommermonaten Höchstwerte von 26°C (78°F), bevor die Temperaturen im Winter auf -6°C (21°F) absinken. Doch auch der Winter hat seinen Reiz, denn oftmals verwandelt der Schnee Baltimore in ein fantastisches Winterparadies. Im Juli und August treten regelmäßig Gewitter auf. Nehmen Sie sich außerdem vor Tornados in Acht, die in der Regel zwischen Mai und Juli etwa dreimal pro Jahr die Stadt heimsuchen.