Authentisches Bahrain: Muharraq
Muharraq, die einstige Hauptstadt von Bahrain, hat eine echte Atmosphäre wie in Tausend-und-eine Nacht: Spazieren Sie durch die engen Straßen dieses Teils von Bahrain mit seiner authentischen Atmosphäre und entdecken Sie den alten Palast und die antike Moschee mit einem Minarett aus Ton. Die traditionellen Häuser zeigen mit prächtigen Ornamenten dekorierte Türen und in der Brise wehende Windfänger. Besuchen Sie die nostalgischen Süßwarenläden und Teehäuser, in denen die Bahrainis sich, in ihren traditionellen dishdasha-Gewändern gekleidet, bei einer Wasserpfeife entspannen.
Der königliche Palast
Eines der schönsten Beispiele für die traditionelle islamische Architektur ist der Palast von Sheik Isa Bin Ali al-Khalifa, dem König von Bahrain, der ab 1869 60 Jahre lang regierte. Während die meisten Häuser recht klein und eng zusammengebaut sind, umfasst der Palast einen ganzen Häuserblock. Es hat 4 Innenhöfe – einen für den König selbst, einen für seine Gemahlinnen, einen für seine Diener und einen für die Gäste – umgeben von hölzernen Türen mit prächtigen Schnitzereien. Die geometrischen Figuren in den Fenstern lassen ein blendendes, aber gefiltertes Licht herein.
Ein nostalgischer Süßwarenladen
In und um den Souk finden Sie unzählige Läden, die Halwa, traditionelle Süßigkeiten mit Nüssen, Maismehl, Safran oder Kardamom, anbieten. Der Laden von Hussain Moh'd Showaiter ist 150 Jahre alt und ist so etwas wie ein lebendiges Museum mit einer Mahagoni-Theke, Schaukästen, einer himmelblauen Decke und eleganten Lampen im „Art déco“-Stil. Das Halwa, eine Kreuzung zwischen türkischen Baklava und einem sirupartigen Gelee, wird aus einem großen, köchelnden Topf ausgeschöpft, und man genießt es am besten zu einer köstlichen Tasse Kaffee.
Dhow-Bauer
Vor dem Hintergrund der glitzernden Zwillingstürme des World Trade Centers liegen Reihen von Dhows bereit, in See zu stechen. Diese traditionellen arabischen Handelsschiffe mit ihrem gebogenen Rumpf, ihren riesigen Segeln und ihrem langen Bugspriet werden heute noch in der Werft des Fischerhafens von Muharraq gebaut. Zwar werden sie heute nur noch selten für das Perlentauchen oder Fischen, sondern eher als Transportschiffe eingesetzt. Die Handwerke werden von den Vätern an die Söhne überliefert, und für den Bau dieser Schiffe sind keine Bauzeichnungen erforderlich.
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.