Das Henry Ford-Imperium
Glänzende Model T-Automobile, alte Dampflokomotiven und das Montageband des F-150: Das Henry Ford-Museum ist eine unumgängliche Sehenswürdigkeit und Attraktion für jeden, der ein Interesse an Autos hat. Dieses Museum ist ein Stück amerikanische Geschichte von Weltklasse!
Eine Technik-Supermacht
Das Museum ist in mehrere Bereiche unterteilt. Der größte Bereich heißt ‚Driving America‘ und erzählt die Geschichte der amerikanischen Automobilindustrie. Hier sind der 15-millionste Ford (Modell T) und der allererste Ford Mustang aus dem Jahre 1964 zu sehen. Auch der Bereich der ‚Präsidenten-Fahrzeuge‘ ist beeindruckend. Hier ist die Limousine ausgestellt, in der Präsident John F. Kennedy im Jahre 1963 ermordet wurde. Dennoch ist das Museum nicht nur auf Autos spezialisiert: Es erzählt auch, wie die Vereinigten Staaten sich zu einer Supermacht auf dem Gebiet der Technik entwickelten. Der Bereich ‚Made in America‘ zeigt gigantische Dampflokomotiven, während im Bereich ‚Home Arts‘ Haushaltsgeräte im Wandel der Zeiten ausgestellt sind. Ein weiteres bemerkenswertes Objekt ist der Fokker, ein von holländischen Ingenieuren gebautes Flugzeug, das im Jahre 1926 den ersten Flug über den Nordpol machte.
Ein Blick in die Fabrik
Eine der neuesten Attraktionen ist die Ford Rouge Factory Tour, die aus fünf Abschnitten besteht. Der interessanteste Teil ist der Bereich, in dem Sie von einer Fußgängerbrücke aus bei der Montage des neuesten Ford F-150 zuschauen können. Anfang des 20. Jh. hatte Henry Ford die Automobilindustrie mit seinen innovativen Produktionsprozessen in bedeutendem Maße revolutioniert. Ford war der erste Automobilhersteller, der die Fertigung von Automobilen in Massenproduktion begann, denn er war der Überzeugung, dass es für jedermann möglich sein sollte, ein Auto zu besitzen, und so hatte er es sich zum Ziel gesetzt, sichere aber dennoch erschwingliche Autos zu produzieren. In den Tagen vor dem Einsatz des Montagebands wurde ein kompletter Motor von einem einzigen Kfz-Mechaniker zusammengebaut. Als das Fließband eingeführt war, konnten die Aufgaben in der Fabrik in einzelne Arbeitsschritte aufgeteilt werden, und jeder Mechaniker hatte seinen eigenen Spezialbereich. Dank dieser erhöhten Effizienz konnte der Preis der Automobile reduziert werden. Das Modell T war das erste Auto, das auf diese Weise produziert wurde.
Amerikanische Geschichte
Besuchen Sie auch das Greenfield Village, eine Freilichtausstellung mit 100 historischen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jh. Ein Besuch dieser Ausstellung ist wie eine Reise in die Vergangenheit: Laufen Sie entlang der alten Bahnstrecke, besuchen Sie Fahrradfabrik der Gebrüder Wright und schauen Sie sich das Haus an, in dem Henry Ford im Jahre 1863 geboren war. Außerdem können Sie auch eine Fahrt in einem echten Ford, Modell T, machen!
Andere Reiseziele entdecken in Nordamerika
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.