Portwein verkosten in Porto

Das bei Weitem berühmteste Exportprodukt von Porto ist Portwein. Und in der Stadt begegnet man ihm überall. Am rechten Ufer des Douro wimmelt es vor Weinbars, an der Überseite in Vila Nova de Gaia stehen die Portweinhäuser mit Kellern voller teurer Flaschen und stromaufwärts liegt eine traumhafte Landschaft, in der die Trauben wachsen. Genießen Sie diese Portwein-Verkostung in drei Schritten – ausspucken oder nicht, das bleibt Ihnen überlassen.

Portwein-Verkostung im Verkostungszimmer des InstitutsPortwein-Verkostung im Verkostungszimmer des Instituts

1. Stopp: Das Portweininstitut und das Portweinmuseum

Das renommierte Instituto dos Vinhos do Douro e Porto wacht schon seit 1933 über die Qualität des Portweins. Das mit futuristischen Messgeräten ausgestattete Labor und das Verkostungszimmer voller Portwein-Professoren mit hervorragenden Nasen können im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die Weinhandlung des Instituts hat Hunderte verschiedene Portweine auf Lager, zum Verkosten und Mitnehmen. Mithilfe von Filmen, Modellen und Exponaten veranschaulicht das Portweinmusem die alte Geschichte der Portweinherstellung. Und wenn man weiß, wie er hergestellt wird, schmeckt er noch besser.

Portweinfässer in Graham’s Lodge in GaiaPortweinfässer in Graham’s Lodge in Gaia

2. Stopp: Portweinhäuser in Gaia

Das Epizentrum der Portweinindustrie befindet sich nicht in Porto selbst, sondern auf der anderen Seite des Flusses Douro in der Stadt Vila Nova de Gaia. Hier stehen die Portweinhäuser bekannter Marken wie Cálem, Croft und Cockburn's, wo der Portwein hergestellt und gelagert wird. Das Fremdenverkehrsamt hat Straßenkarten mit allen Portweinhäusern, die besichtigt werden können und wo man gegen einen kleinen Obolus durch die mit Eichenfässern gefüllten Keller geführt wird und auch noch an einer Verkostung teilnehmen darf. Tipp: Graham‘s Lodge. Doch aufgepasst, nur nach Vereinbarung.

Panoramazüge durch das Douro-TalPanoramazüge durch das Douro-Tal

3. Stopp: Weinberge entlang des Douro

Kein Weinliebhaber hält sich in Porto auf, ohne die Weinregion Alto Douro zu besuchen, das reizvolle Flusstal, in dem die Trauben heranreifen. Eine der schönsten Bahnstrecken der Welt führt vom monumentalen Bahnhof São Bento in Porto nach Pocinho an der spanischen Grenze. Diese Fahrt bürgt für einen dreieinhalbstündigen Blick auf den Fluss, der sich leuchtend blau durch die grünen Berge mit den vielen Weinterrassen schlängelt. Besuchen Sie die Weinbar des Portweininstituts in Régua, besichtigen Sie das Weingut Quinta do Bomfim in Pinhão und übernachten Sie im Portweinhotel Vintage House.

Teilen: