Das älteste Freilichtmuseum der Welt

Durchlaufen Sie im Freilichtmuseum von Skansen, dessen Gründung auf das Jahr 1891 zurückgeht, fünf Jahrhunderte der schwedischen Geschichte. Dieses Museum ist mit 1,5 Millionen Besuchern jährlich die meistbesuchte Attraktion Stockholms. Auf seinem Gelände wurden über 150 traditionelle Häuser, Geschäfte, Lagerhäuser, Bauernhöfe und Kirchen aus ganz Schweden rekonstruiert. In dem angrenzenden Zoo können Kinder Bären, Elche und Rentiere bewundern.

Bummel durch ein Schweden in Miniatur

Ein Spaziergang entlang der von Eichen und Ulmen gesäumten Wege von Skansen ist wie eine „Mini-Tour“ durch Schweden. Die historischen Gebäude des Museums sind nach geographischen Gebieten zusammengefasst: So finden Sie im nördlichen Teil Gebäude aus Lappland, im mittleren Teil Bereich Strukturen aus Zentral-Schweden und im südlichen Teil Häuser aus Skåne und Småland. Das älteste Gebäude ist ein schönes hölzernes Lagerhaus aus der norwegischen Telemark aus dem 14. Jh.; Schweden und Norwegen waren zu der Zeit, als Skansen gegründet wurde, noch vereint. Heute ist dies das einzige nicht-schwedische Gebäude hier. Die neuesten Ergänzungen des Museums sind zwei hübsche Gartenhäuser mit ihren dazugehörigen Gartengrundstücken aus Stockholm, die von Anfang des letzten Jahrhunderts stammen. Das Zentrum von Skansen besteht aus einem alten Dorfkern mit gewundenen Straßen, schmalen Gassen mit Treppen sowie einer Kirche, einer Schule und einem Postamt, die rund um einen kleinen Platz mit Pflastersteinen angeordnet sind. In verschiedenen Werkstätten gehen der Töpfer, der Schmied, der Schreiner und der Glasbläser des Dorfes noch genauso wie im Jahre 1850 ihrem Tagewerk nach.

Der Mann, dem Skansen zu verdanken ist

Skansen würde nicht ohne seinen Gründer Artur Hazelius, der ein Lehrer und Linguist war, existieren.  Nachdem er die Grundlagen für die offizielle schwedische Schreibweise gelegt hatte, reiste er landauf, landab und entdeckte, dass die schwedische Kultur bereits beträchtlich unter der fortschreitenden Industrialisierung und Modernisierung litt.  So hatte er im Jahre 1891 das Museum von Skansen, das erste Freilichtmuseum der Welt, gegründet. Viele der Artefakten, die heute noch ausgestellt sind – von traditionellen Trachten bis hin zu Noten für Volkslieder – hatte Hazelius persönlich zusammengetragen. Sein Konzept eines ‚lebendigen‘ Freilichtmuseums hat sich später auf der ganzen Welt verbreitet. In den letzten Jahren seines Lebens – er war im Jahr 1901 verstorben – hatte Hazelius im Gula Huset (dem Gelben Haus) in Skansen gewohnt.

Teilen:

Verwandte Artikel

Stockholm, Schweden

View Guide Ab *