Botany Bay: Die Ursprünge Australiens
Botany Bay liegt gerade einige Kilometer südlich des zentralen Geschäftsviertels von Sydney: Hier gingen die Briten unter der Führung von Captain James Cook im Jahre 1770 erstmals an Land. Heute ist die Bucht Teil des Botany Bay National Park mit seinen herrlichen Landschaften, Wanderungen durch die Natur und faszinierenden Museen.
Im Gefolge von James Cook
Der Ort am südlichen Landvorsprung der Bucht, an dem Captain Cook erstmals an Land ging, ist heute als Captain Cook's Landing Place markiert. Hier steht ein Denkmal in Form eines Steinobelisks, und das Besucherzentrum zeigt verschiedene Ausstellungsobjekte, die mehr über die Geschichte von Botany Bay erzählen. Die Landung von Captain Cook hatte bedeutende Auswirkungen auf die australischen Ureinwohner, die Aborigines, die schließlich aus dem Gebiet vertrieben oder getötet wurden.
Die erste Flotte
Im Januar 1788, 18 Jahre nach der Landung von Captain Cook, erreichte die Erste Flotte aus dem Vereinigten Königreich den fernen Kontinent. Elf Schiffe mit über 1.000 Siedlern, einschließlich Sträflingen, gingen hier an Land, um die erste britische Kolonie aufzubauen. 2 Tage später stellte Captain Arthur Phillip die britische Flagge in der Sydney Cove auf und beanspruchte das Land im Namen des Vereinigten Königreichs: So wird dieses Ereignis jedes Jahr am 26. Januar mit dem Australia Day gefeiert. Dieser Tag ist ein Nationalfeiertag, an dem im ganzen Lande Feierlichkeiten stattfinden, so auch in Sydney. Das Programm ist jedes Jahr unterschiedlich, doch der Tag endet stets mit einem spektakulären Feuerwerk!
Das Unglück von La Perouse
Ein weiterer Entdecker, der – ebenfalls im Januar 1788 – in der Botany Bay an Land gegangen war, war Jean-François de Galaup, der Graf von La Perouse. Er hatte die Siedler mit lebensnotwendigen Gütern versorgen können. Auf einer seiner vielen Expeditionen jedoch war das Schiff des Entdeckers auf geheimnisvolle Weise gesunken. Die Wracks wurden erst viele Jahre später in den Solomon-Inseln gefunden. Am nördlichen Kap der Botany Bay befindet sich das La Perouse-Museum und Besucherzentrum, das in erster Linie dem französischen und seiner Flotte gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Karten, Navigationsgeräten und Relikten, die aus den Wracks der Expedition von La Perouse geborgen werden konnten.
Vögel und Fische
Mit seiner Verbindung von Geschichte und Natur ist Botany Bay ein attraktives Ziel für eine Exkursion. Der herrliche Nationalpark ist der Lebensraum für einmalige heimische Pflanzenarten, Dutzende von Vogelarten sowie eine reiche Unterwasserwelt. Auch bei Tauchern ist Botany Bay sehr beliebt. Es gibt eine Reihe herrlicher Wanderwege und kilometerlange weiße Sandstrände. Besuchen Sie auch die Aussichtsplattform von Quibray Bay: ein ausgezeichneter Vogelbeobachtungsposten.
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.