Reisepass und Visum

Prüfen Sie, ob Sie einen Reisepass, ein Visum oder andere Reisedokumente benötigen. Sämtliche Infos können Sie unserem Reisedokument-Tool entnehmen.

Benötigte Dokumente

Welche Reisedokumente Sie benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Ihr Abflugsland, Umstiegsland und Zielort;
  • Ihre Staatsangehörigkeit;
  • Ihr Wohnsitzland.

Wir empfehlen, die Website der Botschaft des von Ihnen besuchten Landes zu konsultieren. Weitere detaillierte Infos für Ihre Reise finden Sie in unserem Reisedokument-Tool.

Scannen Sie Ihre Reisedokumente

Damit Sie am Flughafen Zeit sparen, bieten wir Ihnen eine sichere und benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihren Reisepass oder ein anderes Ausweisdokument im Vorfeld Ihrer Reise zu Ihrer Buchung hinzuzufügen. So können wir Ihr Reisedokument vorab überprüfen, wodurch sich manuelle Kontrollen am Flughafen reduzieren lassen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Reisedokument zu scannen und hochzuladen:

  • Mit Ihrem Mobiltelefon: Wenn Sie die KLM-App installiert haben, können Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis direkt mit der Kamera Ihres Smartphones scannen. So müssen Sie nicht zwischen den Geräten wechseln. Wenn das Scannen über die KLM-App auf Ihrem Mobiltelefon nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte in den Einstellungen Ihres Geräts, ob die App die Verwendung der Kamera zulässt.
  • Mit Ihrem PC: Wenn Ihr Laptop oder Desktop über eine Webcam verfügt, können Sie diese zum Scannen Ihres Dokuments nutzen. Aufgrund der besseren Leistung empfehlen wir die nachfolgende Lösung zur Datenübermittlung.
  • Ihr PC hat keine Kamera? Wir bieten Ihnen eine sichere Lösung zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie erhalten einen QR-Code, mit dem Sie den Scanvorgang auf Ihrem mobilen Gerät sicher fortsetzen können.

Mithilfe des Tools wird die maschinenlesbare Zone (MRZ) Ihres Reisedokuments ausgelesen. Dabei handelt es sich um die zwei bis drei Zeichenzeilen am unteren Rand Ihres Reisepasses oder Ausweises. Dieser Bereich enthält wichtige Angaben zu Ihrer Person, wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Staatsangehörigkeit, Ihr Geburtsdatum und die Dokumentennummer. Nur dieser Teil des Dokuments wird beim Scannen zum Auslesen persönlicher Daten verwendet. Ihr Foto wird nicht verwendet.

Hinweis:

In einigen Pässen, insbesondere bei verheirateten Personen, ist nur der Geburtsname in der MRZ vermerkt. Wenn in Ihrer Buchung Ihr angeheirateter Name verwendet wird, in der MRZ Ihres Dokuments jedoch Ihr Geburtsname verzeichnet ist, kann dies zu einer Nichtübereinstimmung der Namen führen. Zur Vermeidung von Problemen achten Sie deshalb bitte darauf, dass der Name in Ihrer Buchung mit dem in der MRZ Ihres Dokuments aufgeführten Namen übereinstimmt.

  • Wir verlangen nur dann ein Reisedokument, wenn es für Ihr Reiseziel erforderlich ist. Für Flüge innerhalb des Schengen-Raums benötigen Sie beispielsweise keinen Reisepass.
  • Ist ein Dokument erforderlich, ermöglicht uns das Hochladen im Voraus eine digitale Überprüfung. Dadurch entfällt die manuelle Überprüfung durch einen Mitarbeiter am Flughafen. Wenn Sie „Meine Reise“ nutzen, benötigen wir von Ihnen für die meisten Reiseziele einen Scan Ihres Dokuments.
  • Sollten für Ihr Reiseziel zusätzliche Dokumente, wie beispielsweise ein Visum, erforderlich sein, ist unter Umständen noch eine manuelle Überprüfung notwendig.

Wenn Sie bei uns ein Kundenkonto haben, können Sie Ihren eingescannten Reisepass oder Personalausweis in Ihrem Profil sicher speichern. Ist nur ein Dokument gespeichert, wird es automatisch mit zukünftigen Buchungen verknüpft. So sparen Sie bei jeder neuen Reise wertvolle Zeit.

  • Das Hochladen eines gescannten Dokuments ist erforderlich, wenn Sie es über „Meine Reise“ oder Ihr Konto hinzufügen, da dies eine sichere und zuverlässige Verifizierung gewährleistet.
  • Wenn Ihr Dokument nicht gescannt werden kann, haben Sie beim Online-Check-in immer noch die Möglichkeit, die entsprechenden Daten manuell einzugeben. Alternativ können Sie Ihr Dokument auch einem Mitarbeiter am Flughafen vorzeigen.

Je nach Reiseziel gelten unterschiedliche Bestimmungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Reisepass, ein Visum oder ein anderes Dokument für Ihre Reise benötigen, können Sie sich bei TravelDoc informieren. Dieses Tool informiert Sie über die aktuellsten Einreisebestimmungen auf Grundlage Ihres Reiseziels, Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrer Reiseroute.

Die Scantechnologie wird von Scandit bereitgestellt, einer vertrauenswürdigen und sicheren Softwarelösung. Die Software wurde unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen entwickelt und erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzbestimmungen:

  • Während des Scannens und Hochladens werden alle Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt.
  • Scandit speichert keine Dokumentendaten.
  • Ihr Dokument wird nur vorübergehend in Ihrer Buchung gespeichert, es sei denn, Sie speichern es in Ihrem Konto.
  • Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Über Ihr Konto können Sie gespeicherte Dokumente einsehen oder löschen.

Ihre Reise verläuft schneller, einfacher und bequemer, wenn Sie Ihr Reisedokument im Voraus hinzufügen.

Visum organisieren

Wenn Sie ein Visum benötigen, ist Ihnen unser Partner Sherpa gegen Gebühr gerne behilflich. Sie können es selbstverständlich auch selbst bei den zuständigen Behörden beantragen. Um online über KLM.com einzuchecken, müssen Ihre Reisedokumente (Visum oder sonstiges) vollständig sein.

Häufig gestellte Fragen

Zu den Reisedokumenten gehören selbstverständlich Reisepässe und Personalausweise. Aber auch Visa, Aufenthaltsgenehmigungen, Impfbescheinigungen usw. Welche Reisedokumente Sie benötigen, hängt von Ihren Ausgangs-, Transfer- und Zielländern, Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrem aktuellen Wohnsitzland ab. Weitere Informationen zu Ihrer Reise finden Sie in unserem Reisedokument-Checker. Sie können auf der KLM-Website zu „Meine Reise“ gehen, um Ihre persönlichen Angaben vorab auszufüllen. Das spart Zeit am Flughafen.

Das hängt von Ihrem Ausgangsland und Reiseziel sowie der Dauer Ihrer Reise ab. Mit diesem Online-Tool können Sie überprüfen, ob Sie ein Visum benötigen.

Ja, das können Sie. In EU-Ländern und im Schengen-Raum können Sie auch mit einem Personalausweis reisen.

Innerhalb der Schengen-Länder werden keine Passkontrollen durchgeführt. Sie müssen jedoch grundsätzlich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis bei sich haben. Das bedeutet, dass Sie niemals mit einem abgelaufenen Reisepass fliegen können.

In einigen Ländern muss Ihr Reisepass sogar mehrere Monate nach Ihrer Reise gültig sein. Wir empfehlen Ihnen, das Ablaufdatum Ihres Personalausweises rechtzeitig vor Ihrer Reise zu überprüfen.